Die älteste Aufgabe des Vereins ist die Verwaltung der Elternspende der beiden Schulen. Die Höhe der Spende liegt im eigenen Ermessen, und es ist vor allem eine freiwillige Spende. Die eingesammelten Gelder kommen in vollem Umfang den Schülerinnen und Schülern in den Schulen zu gute. Beide Schulen werden selbstverständlich getrennt abgerechnet: Spenden aus der Elternschaft der Grundschule werden auch nur an der Grundschule eingesetzt. Genauso verhält es sich mit den Geldern, die an der IGS eingesammelt werden.
Der Vorstand des Vereins verwaltet die Gelder ehrenamtlich und entscheidet auf Vorschlag des jeweiligen Lehrerkollegiums. Aber auch aus den Reihen der Eltern- und Lehrerschaft sind Anregungen und aktive Mitarbeit erwünscht. Bei Förderideen wenden Sie sich bitte immer an die jeweilige Schulleitung, die dann gegebenfalls auf den Förderverein zugeht.
Vier mal im Jahr werden Spenden von Eltern gesammelt. Die KlassenlehrerInnen verteilen die Spendenumschläge, sammeln sie nach einigen Tagen wieder ein und leiten sie an den Förderverein weiter.
Überweisung
Auch Ihre Überweisung auf das Vereinskonto unterstützt die Schulen bei ihrer Arbeit: geben Sie bitte Ihre vollständige Anschrift und auch die Schule an, für die die Spende verwendet werden soll. Bis zu einem Betrag von 300 € gilt der Kontoauszug als Spendenquittung (vereinfachter Zuwendungsnachweis).
Die Bankverbindung des Vereins erfragen Sie bitte bei der Kassiererin. Wegen missbräuchlicher Verwendung wurde sie von der Homepage entfernt.
Verwendung der Mittel
Mit Hilfe der Einnahmen aus der Elternspende wurden für die Grundschule unter anderem Spielgeräte für das Programm „Aktive Pause“, Bücher für die Bücherei, Übungs- und Trainingsmaterial für den Unterricht, Musikinstrumente und die Pädagogik unterstützende Technik angeschafft. Die Auslandspartnerstadt der Grundschule ist Epinay.
Für die IGS wurden Sportgeräte, zusätzliche Materialien für Naturwissenschaften und den Bücherclub und Ausstattung für Mannschaftssportarten angeschafft. Der Förderverein unterstützt die Auslandskontakte mit der Partnerstadt Georgien der IGS und verwaltet zurzeit auch die Spenden, die von der Elterninitiative „PCs für IGS-Kids“ generiert und für die Anschaffung neuer Computer verwendet werden.
Ohne die Unterstützung der IGS durch die freiwillige Elternspende könnten viele Projekte nicht umgesetzt oder Materialien nicht angeschafft werden. Vielen Dank für Ihre regelmäßige Unterstützung!
Hier einige Beispiele:
Werden Sie Mitglied im Förderverein!
Als Mitglied können Sie die Arbeit des Vereins aktiv mitgestalten. Sie werden zu den Versammlungen des Fördervereins eingeladen, erhalten aktuelle Informationen und können die Zielsetzungen und Vorhaben mitgestalten. Für Ihren Mitgliedsbeitrag (frei wählbar) bieten wir Ihnen bequemen Bankeinzug an.
Wir freuen uns immer über neue Ideen und weitere Mitstreiter zur Unterstützung der Schulen unserer Kinder!